Termine

Aktuelles | Termine | Vorträge | Seminare


2025


Samstag, 29. 3. 2025, 11.00-13.00 Uhr

Naturkundliche Wanderung

Aufbruchstimmung in der Natur

 

Frühling!

Noch dominieren die Brauntöne und trotzdem regt es sich in der Natur. Die Tage werden länger und langsam steigt auch die Tagestemperatur. Die Knospen schwellen, das erste wilde Kraut wagt sich schon mutig ans Licht, und vielleicht entdecken wir auf unserer kleinen Wanderung durch die Rieselfelder auch schon das erste Scharbockskraut?

Die Natur ist im Aufbruch - wer kommt mit zu den kleinen grünen Frühlingswundern?

 

Leitung: Ute Twelker

 

Veranstaltungsort: Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

Teilnahmegebühr: 8 €

 

Anmeldung bis zum 26. 3. 2025 über die Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

 

 

 

Samstag, 12. 04. 2025, 14.00-18.00 Uhr

Sonntag, 13. 04. 2025, 11.00-18.00 Uhr

Frühlingsmarkt auf Hof Ramsbrock

 

 

 

 



Mittwoch, 16. 04. 2025, 9.30-12.00 Uhr

Osterferienwerkstatt

Naturwerkstatt für Kinder:

Österlicher Fensterschmuck aus Naturmaterialien

 

Aus dünnen Weidenzweigen, verschiedenen Ranken, wilden Kräutern und anderen Naturmaterialien fertigen wir fantasievolle Gebilde für die Osterzeit.

 

Leitung: Ute Twelker

 

Veranstaltungsort: Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

Teilnahmegebühr: 10 € inkl. Materialkosten

 

Alter: Kinder ab 7 Jahren

 

Anmeldung bis zum 31. 3. 2025 über die Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

 

 

 


Freitag, 16. 05. 2024, 16.00-18.00 Uhr

Naturkundliche Wanderung

Wildkräuter für Hund und Mensch

 

Grün tut gut, nicht nur uns Menschen. Viele unserer Hunde stibitzen auf ihren Wegen hier einen Grashalm,

naschen da an der Brennnessel oder suchen nach Brombeeren. 

Warum machen sie das? Welche Gefahren lauern auf ihren Wegen ins Gebüsch?

Ein Spaziergang durch die Rieselfelder Windel zu allerlei wildem Kraut.

 

Leitung: Ute Twelker

 

Treffpunkt: Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

Teilnahmegebühr: 8 €

 

Teilnahmebedingungen:

Jeder gut sozialisierte Hund ist herzlich willkommen. 

Bitte nur normale Leine (keine Auszieh- oder Schleppleine).

Keine Spiel- oder Freilaufmöglichkeit.

 

Anmeldung: bis zum 13. 5. 2025 über die Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

 


Mittwoch, 25. 06. 2025, 17.00-19.00 Uhr

Naturkundliche Wanderung

Die Blüte: ein faszinierendes Wunder der Natur

 

In Kooperation mit der VHS Bielefeld

 

In den Blüten entfaltet sich die ganze Vielfalt der Natur. Jede für sich ist einzigartig, faszinierend und in der Menge verleiht eine Blumenwiese der Landschaft Farbe und Leben. Insekten sind auf die unterschiedlichen Blüten angewiesen und auch wir Menschen ziehen aus ihnen viel Profit.

Wer mehr über die Vielfalt heimischer Blüten erfahren will, ist hier genau richtig.

 

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung

 

 

Leitung: Ute Twelker

 

Veranstaltungsort: Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

Teilnahmegebühr: 13 €, ermäßigt 7 €

 

Anmeldung über die VHS Bielefeld Kurs 2511416E4

 

 

 

 


Samstag, 12. 07. 2025, 11.00-13.00 Uhr

Naturkundliche Wanderung

Wildkräuter im Sommer

 

Es ist Hochsommer.

 

Die Wiesen werden geheut, und die Wildkräuter sind so reich an Inhaltsstoffen wie zu keiner anderen Jahreszeit. Die warmen Tage machen sie zu etwas ganz Besonderem für Körper und Seele.

Wir durchstreifen die Rieselfelder, schnuppern, schmecken und staunen. 

 

Leitung: Ute Twelker

 

Veranstaltungsort: Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

Teilnahmegebühr: 8

 

Anmeldung bis zum 9. 7. 2025 über die Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

 

 

 


Freitag, 29. 08. 2024, 17.00-20.00 Uhr

Praxisseminar

Kräutersträuße für Haus und Hof

 

Kräutersträuße wurden schon zu allen Zeiten gebunden. Mit ihrer Vielfältigkeit und ihrem Duft erhalten sie das Gefühl von Hochsommer bis in weit in Herbst und Winter hinein. Aus allerlei Naturmaterialien binden wir kreative Werkstücke für Ess- und Gartentische.

 

Bitte mitbringen: Rosenschere

 

Leitung: Ute Twelker

 

Treffpunkt: Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

Teilnahmegebühr: 20 € plus ca. 15 € Materialkosten

 

Anmeldung bis zum 22. 8. 2025 über die Biostation Bielefeld-Gütersloh

 


Samstag, 11. 10. 2024, 14.00-17.00 Uhr

Praxisseminar

Winden und binden – Herbstkränze

 

Naturkunde und Kreativität gehen hier Hand in Hand.

Der Herbst treibt es mit Farben und Material auf die Spitze.

Wir fertigen aus natürlichen Werkstoffen Herbstkränze für Tisch und Tür - gewunden oder gebunden.

 

Bitte mitbringen: Rosenschere

 

Leitung: Ute Twelker

 

Treffpunkt: Biostation Bielefeld-Gütersloh

 

Teilnahmegebühr: 20 € plus ca. 10 € Materialkosten

 
Anmeldung bis zum 02. 10. 2025 über die Biostation Bielefeld-Gütersloh